top of page
toa-heftiba-hBLf2nvp-Yc-unsplash.jpg

Was ist Shiatsu?

Ein achtsamer Weg aus stressigen und belastenden Lebensumständen hinein in einen Dialog mit der Lebenskraft

Vortrag 16. Oktober 2020

„Sich um das eigene Wohlbefinden zu kümmern wenn man bereits krank ist, ist als wenn man einen Brunnen gräbt wenn man bereits durstig ist“  Chinesisches Sprichwort

Ein Burnout zu haben gehört in heutigen Zeiten schon fast zum guten Ton. Lieber ein Burnout als eine Depression? Ist es chic gestresst zu sein? Was, wenn Stress uns lahmlegt und handlungsunfähig macht?

Shiatsu - eine japanische Behandlungsmethode, stärkt die Gesundheit und unterstützt die Selbstregulation im Menschen. Es folgt dem salutogenetischem Ansatz, in dem nicht nach dem Ursprung einer Krankheit, sondern nach dem Ursprung von Gesundheit gefragt wird.

Im Zentrum des Shiatus steht die achtsame, in die Tiefe gerichtete Berührung. Dabei fördert Shiatsu die Lebensfunktionen auf verschiedenen Ebenen (körperlich, seelisch, emotional)

Shiatsu stärkt die Gesundheit und unterstützt die Selbstregulation im Menschen. Es folgt dem salutogenetischen Ansatz, in dem nicht nach dem Ursprung einer Krankheit, sondern nach dem Ursprung von Gesundheit gefragt wird.

Termin:

16. Oktober 2020


Uhrzeit:
Freitag 19:00 Uhr

 


Kosten:

  • 7 €

Ort:

"Zenh" - Seminarhaus in Ebermannstadt /Fränkische Schweiz

Anmeldung:

Anmelden bei elke.zaska@gmx.de

oder telefonisch unter 09207 9807852

Vortragende:

Elke Zaska

Jahrgang 1966
Verheiratet und Mutter von einem bereits erwachsenen Sohn

2005 begann meine Entdeckungsreise anderer Sichtweisen auf das Leben und Vergehen und die damit verbundenen Veränderungs- und Wachstumsprozesse.  Zu wichtigen Trittsteinen auf dieser Reise wurden dabei Shiatsu, heilsame Gesprächsführung, meine Neugier auf das Lebendige und wie es uns durchwirkt sowie die Arbeit mit Ritualen.

Der tiefgehende, unmittelbare und achtsame Kontakt, den Shiatsu und heilsame Worte bieten, schafft einen Raum von Geborgenheit und Angenommen Sein, in dem sich der Mensch als ganzes Wesen (körperlich, geistig, seelisch und emotional) erfahren kann.

Shiatsu im Besonderen unterstützt Menschen, auf körperlicher Ebene, den jeweiligen aktuellen Herausforderungen begegnen zu können – ohne dabei den Boden unter den Füßen zu verlieren.

Mit meiner Begleitung biete ich Ihnen Impulse an, die in Bewegung bringen, was bewegt sein möchte – und die beruhigen, was sich nach Ruhe und Stille sehnt.

Während der zahlreichen Shiatsubegegnungen habe ich oft erleben dürfen, wie hilfreich und wohltuend diese achtsame Körperarbeit gerade für Menschen sein kann, die sich in schwierigen Lebenssituationen befinden – sei es der Verlust eines geliebten Menschen, der Schritt in einen neuen Lebensabschnitt oder auch die Beschäftigung mit der eigenen Endlichkeit.

bottom of page