


Männerkreise
Sprich deine Wahrheit und höre mit deinem Herzen
Infoabend am 17. Sept. 2020
Ab dann jeden Donnerstag Abend bis Dezember
Männerkreise
Männerkreise sind dazu da, unter Männern verstanden zu werden.
Normalerweise kommen Männer in der Wirtschaft zusammen oder im Sport, um ihre Kräfte zu messen, doch es gibt oft wenig anderen Raum, in dem Männer sich einfach nur austauschen können. Wenn Männer ein Problem haben, ziehen sie sich oft in ihre "Höhle" zurück und versuchen alleine mit allem fertig zu werden. Wenn du gehört werden möchtest, dann bist du hier richtig.
Hier geht es darum, einfach verstanden zu werden, und einfach angenommen zu werden, egal wer du bist und was dir auf dem Herzen liegt.
Hier sind einig Hinweise für Männerkreise zusammengefasst :
VORBEREITUNG
-
Schaffen Sie einen Raum, der frei von Unordnung, idealerweise ruhig, schwach beleuchtet, sauber und angenehm riechend ist.
-
Stellen Sie etwas in die Mitte des Kreises, das die Bedeutung des Kreises symbolisiert (z.B. eine Kerze, ein Symbol der Männlichkeit, Blumen usw.), um die gemeinsame Absicht für Heilung und Wachstum anzuerkennen.
-
Männer können auch eingeladen werden, Gegenstände von persönlicher Bedeutung, wie ein Foto, einen Rosenkranz oder etwas aus der Natur in die Mitte des Kreises zu stellen.
-
Öffnen und schließen Sie den Kreis symbolisch, indem Sie z.B. ein Mitglied des Kreises eine Kerze vor dem Kreis anzünden und die Kerze am Ende des Kreises ausblasen lassen.
-
Vor dem Austausch sollte jemand in der Gruppe eine kurze Anrufung (z.B. ein Gebet, ein Gedicht, eine Meditation, eine Absicht usw.) und eine Widmung der Kreise anbieten, die gemeinsam für jemanden, eine Gruppe, eine Sache oder für unser höheres Selbst zum Wohle der ganzen Menschheit arbeiten.
-
Eine gute Möglichkeit, den Kreis vorzubereiten, bevor jeder Mensch spricht, ist, die folgende Frage zu eröffnen: "Was ist in Ihrem Herzen gerade jetzt in diesem Moment lebendig?
WICHTIGE RICHTLINIEN
Bei diesen Richtlinien handelt es sich um Grundsätze und Praktiken, die wir trotz aller Schwierigkeiten, auf die wir stoßen könnten, nach besten Kräften einhalten:
Sprich aus dem Herzen
-
Das bedeutet einfach, Ihre Wahrheit, Ihre Erfahrung und Ihre Gefühle so weit wie möglich zu teilen, ohne andere zu beschuldigen oder zu verurteilen.
-
Teilen Sie Ihre Gefühle mehr mit als Ihr Denken.
-
Machen Sie sich Ihre Geschichte zu eigen, ohne irgendwelche Konsequenzen auf andere Menschen in der Welt zu projizieren oder jemandem die Schuld für Ihre Vergangenheit zu geben.
-
Verwenden Sie beim Sprechen oder Beschreiben einer Situation "Ich"-Aussagen anstelle von "Sie"-Aussagen.
-
Seien Sie prägnant und kommen Sie direkt auf den Punkt. Vermeiden Sie es, zu sehr auf das Drama einzugehen. Niemand will sich zu viel Geschwafel anhören, auch wenn Ihre Geschichte schön oder traumatisch ist.
-
Seien Sie sich bewusst, ob Sie schwafeln oder Ihre Redezeit aus dem Bedürfnis heraus verlängern, dass man Ihnen zuhört.
-
Andererseits ist es absolut in Ordnung, zu passen und nichts zu sagen, wenn Sie sich dazu nicht bewegt fühlen. Einfach nur da zu sein und mitfühlend zuzuhören ist Teilnahme.
Humor ist in Ordnung und Ernsthaftigkeit auch.
Zuhören mit Mitgefühl
-
Hören Sie mit Ihrem Verstand, aber fühlen Sie mit Ihrem Herzen tief in das hinein, was die andere Person sagt.
-
Hören Sie mit Liebe und Mitgefühl, mit einem offenen Bewusstsein, aktiv und tief, ohne zu urteilen, wenn Sie anderen zuhören, auch wenn Sie mit dem, was die Person sagt, nicht einverstanden sind.
-
Unterbrechen Sie die Person nicht beim Sprechen, es sei denn, sie bittet um Rückmeldung.
-
Verwenden Sie einen Redestab, der sich im Kreis von einem Mann zum nächsten bewegt. Der einzige Mann, der sprechen darf, ist der Mann mit dem Stock.
Termin:
17. Sept. ist ein Einführungsabend. Ab dann Donnerstags bis Weihnachten.
Hinweis: Für ein effektives Zusammenkommen ist eine Beständigkeit der Teilnehmer wichtig.
Uhrzeit:
Donnerstags von 18.30 - ca. 20.00
Kosten:
-
Einführungsabend: 2€
-
Eine Raumspende mit einem Richtwert 5€ pro Abend und insgesamt 65 € bis Dezember
Ort:
"Zenh" - Seminarhaus in Ebermannstadt /Fränkische Schweiz